Gemeinsames Mehrwegpfandsystem in Plauen für To-Go-Angebote

Gastronomen und Händler, die Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten, sind verpflichtet, nach dem Verpackungsgesetz ab dem 01. Januar 2023 eine Mehrwegalternative zum Einweggeschirr anzubieten. Dies betrifft alle Betriebe mit mehr als 5 Beschäftigten und über 80 m² Verkaufsfläche. In einigen Städten gibt es bereits Zusammenschlüsse von Gastronomen, die ein gemeinsames Mehrweg-Pfandsystem nutzen. So streben wir nun auch in Plauen zusammen mit der Stadtverwaltung Plauen sowie der IHK Regionalkammer Plauen ein lokales Pfandsystem für Mehrwegbehältnisse wie Essensverpackungen, Schüsseln und Trinkbecher an. Mitmachen beim Pfandsystem kann jeder Plauener Händler und Gastronom mit Außer-Haus-Angebot. Auch kleinere Betriebe, die von der gesetzlichen Verpflichtung nicht betroffen sind, aber auch Verpackungsmüll reduzieren wollen, können sich gern beteiligen. Nach einer ersten Informationsveranstaltung im Januar haben die Projektpartner gemeinsam einen Fragebogen zur Bedarfsermittlung für die Plauener Gastronomen erarbeitet.

Wer Interesse hat, kann sich gern entweder per E-Mail an klimaschutz@plauen.de oder direkt hier online anmelden.

 


< zur Übersicht