23. Ausgabe „unique partners – unique projects“: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Vogtland e.V.

https://awo-vogtland.de/

Heute stellen wir unser neues Mitglied den Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Vogtland e.V. (kurz AWO) vor:

Wer in Plauen unterwegs ist und sich ein wenig für soziales Engagement interessiert, stößt früher oder später auf die AWO. Oder genauer gesagt: den AWO Kreisverband Vogtland e.V., welcher verschiedene Einrichtungen an mehreren Orten im Vogtland betreibt. Damit zählt die AWO zu den größten Sozialdienstleistern im Vogtland, mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon circa 200 in Plauen.

Die Einrichtungen der AWO in Plauen – Vielfalt für alle Generationen

Zur AWO gehören in der Spitzenstadt zwei moderne Kindertagesstätten – die Kita „Spielwiese“ und die „Knirpsenburg“ – sowie das (teil-)stationäre Kinder- und Jugendhaus. Auch für Seniorinnen und Senioren bietet die AWO liebevolle Betreuung: Die Einrichtungen Haus Sonnenhof, Haus Kastanienhof sowie das Resort Dobenau schaffen ein sicheres und würdevolles Zuhause im Alter. Ergänzt wird das Angebot durch die Schwangerenkonfliktberatung, die ihren Sitz ebenfalls in Plauen hat.

Warum Mitglied im Stadtmarketing Plauen e.V.?

„Als sozialer Arbeitgeber des Vogtlandes sind wir mit fast 200 Arbeitnehmern in 7 Einrichtungen in der Stadt Plauen vertreten. Zudem wohnen bzw. betreuen wir circa 580 Menschen in unseren Plauener Häusern. Wir prägen die Stadt und die Stadt prägt uns. Die positive Entwicklung der Stadt Plauen liegt uns am Herzen. Wir sind deshalb dem Stadtmarketing-Verein beigetreten, damit wir unsere Verbundenheit dazu so gut wie möglich zeigen und einbringen können. Gerade die Vernetzung von sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Kräften sehen wir als wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt.“

—  Vorstand AWO Kreisverband Vogtland e.V.

 

AWO vereint soziales Wirken mit gastronomischem Angebot

Ein weiteres Highlight ist der hauseigene Catering- und Menüservice „Herz & Bauch“, der seit über 25 Jahren das Vogtland versorgt – von Schul- und Kitaverpflegung über „Essen auf Rädern“ bis hin zum öffentlichen Mittagstisch. Auch große Events wie das Starkbierfest oder die Sportgala in der Festhalle werden professionell ausgerichtet. Als Sponsor des VFC Plauen engagiert sich „Herz & Bauch“ zudem aktiv im Sportbereich.

 

Ebenso wie der Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. lebt die AWO von Beteiligung, deshalb an dieser Stelle der Aufruf: Ob als Mitarbeitende, Ehrenamtliche oder im Rahmen von Praktika, Freiwilligendienst oder FSJ – bei der AWO ist jede helfende Hand willkommen.

Schön, dass die AWO beim Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. dabei ist!

Lena Schaller, Geschäftsführerin des Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V.:

Wir freuen uns den AWO Kreisverband Vogtland e.V. in unserem Netzwerk willkommen heißen zu dürfen. ‚Jeden Tag mit Herz‘ leistet die AWO einen wertvollen Beitrag und ich bin überzeugt, dass diese Kooperation einen tollen Mehrwert für Plauen als l(i)ebenswerte Stadt und damit für alle Plauenerinnen und Plauener bringen wird.

Kommentar schreiben

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

* Pflichtfelder